Industrie & Technik

Werkstätten

Werkstätten stellen höchste Anforderungen an Bodenbeläge. Sie müssen extrem belastbar, chemikalienresistent und einfach zu reinigen sein, um den anspruchsvollen Arbeitsbedingungen standzuhalten. Unsere Kunstharzböden bieten die ideale Lösung: langlebig, funktional und optisch ansprechend.

Kunstharzböden für Werkstätten – Robust, Praktisch und Pflegeleicht

Warum Kunstharzböden für Werkstätten?
Unsere Kunstharzbodensysteme sind speziell für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen entwickelt. Sie widerstehen mechanischen Belastungen, schützen vor Schäden durch Öle, Chemikalien oder Lösungsmittel und gewährleisten eine sichere, rutschfeste Oberfläche. Gleichzeitig sorgen sie für ein gepflegtes Erscheinungsbild, das auch bei intensiver Nutzung erhalten bleibt.

Ein Kunstharzboden ist ideal für Werkstätten, da er robust, pflegeleicht und langlebig ist. Er schützt vor Schäden durch schwere Lasten und Chemikalien, sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und bietet zudem eine optisch ansprechende Lösung.

1. Hohe Belastbarkeit
Kunstharzböden (z. B. aus Epoxidharz oder Polyurethan) sind extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Sie halten schweren Maschinen, Werkzeugen und Fahrzeugen wie Autos oder Gabelstaplern problemlos stand.
2. Chemikalienresistenz
In Werkstätten werden häufig Chemikalien wie Öle, Benzin, Lösungsmittel oder andere aggressive Stoffe verwendet. Kunstharzböden sind beständig gegen diese Substanzen, sodass keine dauerhaften Schäden entstehen.
3. Langlebigkeit
Kunstharzböden haben eine sehr lange Lebensdauer und erfordern wenig Wartung. Sie sind stoßfest und resistent gegen Abrieb, wodurch sie auch bei intensiver Nutzung lange erhalten bleiben.
4. Pflegeleicht und hygienisch
Dank ihrer fugenlosen und glatten Oberfläche sind Kunstharzböden leicht zu reinigen. Schmutz, Öl oder Flüssigkeiten können einfach entfernt werden, was die Sauberkeit in der Werkstatt verbessert.
5. Rutschhemmung
Kunstharzböden können so behandelt werden, dass sie rutschhemmend sind, um die Sicherheit in der Werkstatt zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.
6. Staubfreie Oberfläche
Im Gegensatz zu Betonböden erzeugt ein Kunstharzboden keinen Abriebstaub, was die Luftqualität in der Werkstatt verbessert und empfindliche Geräte schützt.
7. Optische Anpassung
Kunstharzböden sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Dies kann helfen, Arbeitsbereiche zu kennzeichnen oder die Werkstatt optisch ansprechender zu gestalten.
8. Schnelle Verlegung und Reparatur
Die Installation eines Kunstharzbodens geht relativ schnell, und beschädigte Stellen lassen sich unkompliziert reparieren.

Setzen Sie auf Qualität und Erfahrung

Mit unseren Kunstharzbodensystemen schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, die nicht nur den höchsten hygiene Standards entspricht, sondern auch den täglichen Belastungen standhält.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.

Entdecken Sie weitere Bereiche

Lebensmittel- & Getränkeproduktion

Gewerbeküchen

Metzgereien

Bäckereien

Brauereien

Molkereien

Industrie & Technik

Produktionsanlagen

Werkstätten

Labore

Baugewerbe & Wohnen

Parkhäuser & (Tief-) Garagen

Balkone & Terrassen

Anfrage senden

Ihr Weg zu einem individuellen Kunstharzboden

Sie interessieren sich für einen Kunstharzboden, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Wir beraten Sie gerne persönlich, bieten kostenfreie unverbindliche Besichtigungstermine an und erstellen ein individuelles Angebot.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Mit einem *-markiertem Feld kennzeichnen Pflichtfelder. Diese sind zur Beantwortung Ihrer Nachricht notwendig.

Datenschutz*

12 + 2 =